Kunstverein Schweinfurt - Logo

Museen und Galerien

in Schweinfurt

Der Kunstverein Schweinfurt fühlt sich als Förderverein den Museen und Galerien der Stadt besonders verpflichtet. Mit seinem Domizil Kunstsalong in der Kunsthalle ist die Aufgabe verbunden, in Absprache mit den Museen und Galerien regelmäßig Ausstellungen und Veranstaltungen abzuhalten, um Kunst zugänglich und teilbar zu machen, zu diskutieren und gemeinsam zu genießen.

Kunst satzungsgemäß zu fördern, bedeutet im Sinne des Vereins die Aufmerksamkeit auf die städtischen Museen und Galerien zu lenken und diese wirksam durch Geld- und Sachschenkungen, durch Leihgaben von erworbenen Kunstwerken und durch den Erwerb von Museumsgut und Einrichtungsgegenständen zu unterstützen. In diesem Zusammenhang sind bereits zahlreiche Kataloge, Monografien über Künstler aus Stadt und Region sowie Ankäufe von Kunstwerken ermöglicht worden.

Eine intensive Kooperation verbindet den Kunstverein mit der Kunsthalle Schweinfurt und den Museen Otto Schäfer und Georg Schäfer. Hier tritt der Verein als Förderer bestimmter Ausstellungsprojekte in Aktion. Neben der Professionalität der Ausstellung wird dabei besonderer Wert auf die familiäre Betreuung der Künstler gelegt. Aufgrund der fruchtbaren Beziehungen zu diesen und weiteren wichtigen Akteuren ist der Kunstverein zu einer tragenden Säule für das Kunst- und Kulturleben in und um die Stadt Schweinfurt geworden.

Kunsthalle Schweinfurt

Als ehemaliges Volks- und Hallenbad, das von dem Industriellen Ernst Sachs gestiftet wurde, gilt der neusachliche Solitärbau mit seinem repräsentativen Vorplatz heute als fränkisches Kompetenzzentrum für die Kunst der klassischen Moderne. Neben der Dauerpräsentation zum Expressiven Realismus und der Deutschen Kunst nach 1945 bilden verschiedene Wechselausstellungen die ganze Bandbreite der Kunstgeschichte des 20./21. Jahrhunderts bis in die Gegenwart ab.

Kunsthalle Schweinfurt
Rüfferstraße 4
97421 Schweinfurt
Tel. +49 9721 514721
www.kunsthalle-schweinfurt.de

Öffnungszeiten:
Täglich 10.00 bis 17.00 Uhr
Donnerstag 10.00 bis 21.00 Uhr
Montags geschlossen
An jedem 1. Donnerstag im Monat freier Eintritt

Museum Otto Schäfer

Erwachsen aus einer der bedeutendsten Privatbibliotheken Europas begrüßt das Museum Otto Schäfer seine Besucher mit einer umfangreichen Sammlung, die von der Liebe zur Grafik zeugt. Die Exponate erstrecken sich von Druck- und Gegenwartsgrafiken über illustrierte Bücher des 15. bis 20. Jahrhunderts und Erstausgaben deutscher Literatur, darunter Werke von Goethe, Lessing und Jean Paul. Kunsthandwerksstücke und die Glassammlung Morell ergänzen die Bibliothek zum heutigen Museum.

Museum Otto Schäfer
Judithstraße 16
97422 Schweinfurt
Tel. +49 9721 3870970
www.museumottoschaefer.de

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Samstag 14.00 bis 17.00 Uhr
Sonntag und Feiertage 10.00 bis 17.00 Uhr

Museum Georg Schäfer

In einem großartigen architektonischen Werk aus Travertin, Beton und Eiche ruht das Museum Georg Schäfer. Ausladende Freitreppen begleiten den Besucher auf seinem Weg zur bedeutendsten Privatsammlung der Kunst des 19. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum. Wertvolle Einzelstücke sowie zusammenhängende Werkkomplexe von Carl Spitzweg und Caspar David Friedrich reihen sich neben unzählige bekannte Meister des Rokoko und Klassizismus sowie der Romantik und des deutschen Impressionismus. Auch für die wechselnden Grafik- und Sonderausstellungen ist die Institution mit ihren hochkarätigen Exponaten bekannt.

Museum Georg Schäfer
Brückenstraße 20
97421 Schweinfurt
Tel. +49 9721 514820
Fax +49 9721 514831
www.museumgeorgschaefer.de

Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Sonntag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Dienstag 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Montag geschlossen